headline

1998 "Gottes vergessenes Land"
Autor: R.Hosfeld
Dokumentarfilm über Armenien
gesendet: ARD, arte, SFB, ORB

1998 "Mein Leben ist so sündhaft lang"
Autor: Wolfgang Kohlhaase
Regie: Ulrich Kasten
Dokumentarfilm über die Tagebücher von Viktor Klemperer
gesendet: ORB

1998 "Summertime in Charleston"
Regie: J.-U.Scheffler
Musikfilm zum 100.Geburtstag George Gershwins
gesendet: NDR

1998 "Das Haus an der Polz"
Autor: M.Nehls
Reportage über Drogenkids in einem Rehaprojekt
gesendet: MDR, ORB

1999 "Falscher Adel"
Regie: Thorsten Jeß
Feature über Kunstfälschungen, Fälscher und Händler gefälschter Kunst
gesendet: ARTE, SFB

1999 "Jungs, - Nur in der Freizeit"
Autor: M. Buescher
Reportage über eine Mädchenschule in München
gesendet: ZDF

1999 "Der Weg aus der Stille - Das Cochlea-Implant"
Autor: J.Dottschadis, F.Herkt
Ein Informationsfilm für Eltern, deren Kinder ein Cochlea-Implant
bekommen könnten.
Dieses Implantat kann tauben, oder ertaubten
Menschen, das Hören ermöglichen.

1999 "Kollaborateure unterm Hakenkreuz"
Dokumentarfilm über die Kollaboration mit Nazi-Deutschland in Europa
Schnitt der Teile 1 und 2 und Mastering der 4-teiligen Serie
Autoren: Rolf Hosfeld, Michael Brandt
gesendet: NDR, SFB

2000 "Voyages Voyages Mecklenburg-Vorpommern"
Arte-Reiseserie

2001"Das Terrornetzwerk"
Autoren: Ulf Röller, Elmar Theveßen
gesendet: ZDF, Phönix, ausgezeichnet mit dem Riaspreis

2001 "Die schöne Müllerin"
Schnitt der Aufzeichnung aus Zürich
für das Theater eingerichtet von Christoph Marthaler
Fernsehregie: Andreas Morell
Redaktion: Jo Schmidt
gesendet: ZDF-Theaterkanal

2002 "Hamlet"
Schnitt der Fernsehaufzeichnung der Hamletinszenierung
beim Thaetertreffen in Berlin Inszenierung: Nicolas Stemann
Fernsehregie: Andreas Morell
Redaktion: Jo Schmidt
gesendet: ZDF-Theaterkanal

2002 "Der Tag, der die Welt veränderte"
Autoren: Johannes Hano, Elmar Theveßen
gesendet: ZDF, Phönix, ausgezeichnet mit dem Riaspreis

2003 "In den Katakomben des Pergamonmuseums"
Autorin: Carola Wedel
gesendet: 3Sat, ZDF, Phönix

2003 "Die Große Lüge - Bush, Blair und Saddams Bombe "
Autoren:
Johannes Hano, Thomas Reichart
gesendet: ZDF, 3sat,
Phönix

2004 "Die Maut, die Macht und die Manager "
Autoren:
Hans Koberstein, Ulrike Demmer
nominiert für den Prix Europa

gesendet: ZDF, Phönix, 3Sat

2004 "Der Auftrag"
Schnitt der Fernsehaufzeichnung
Inszenierung Ulrich Mühe
Fernsehregie: Andreas Morell
Redaktion: Jo Schmidt

gesendet: 3Sat

2004 "Cinderella"
Schnitt der Fernsehaufzeichnung von der Premiere des Balletts
im Team mit Florian Conrad
Choreografie
: Vladimir Malakhov
Fernsehregie: Andreas M
orell
Redaktion: Birgit Lorbeer
gesendet: 3Sat

2004 "Liebe nach Fahrplan"
Kamera: Torsten Groß
Ton: Bernd Huß

Schnitt im Team mit Florian Conrad

gesendet: 3Sat

2004 "Die SS als Zuhälter - Zwangsprostitution im Dritten Reich"
Autoren: Eva Schmitz-Gümbel, Karsten Deventer
Ausgezeichnet mit dem Juliane-Bartel-Preis
gesendet als Beitrag in Frontal 21

2004 "Schlaflos in Pjönjang"
Aus Anlaß der Eröffnung des Götheinstitutes in Nordkorea
flog ein ZDF-Team nach Pjönjang
Autor: Christhard Läpple
Kamera
: Frank R. Hoffmann
gesendet: 3Sat

 2004 "Der Affe in uns"
Schimpanse und Mensch, wie nah und wie fern sind sich
unsere genetisch nächsten Verwandten
Autor: Claus Schenk
Kamera
: Torsten Groß
Ton: Bernd Huß
gesendet:

2004 "Konzert des Gewandhauses Leipzig"
Schnitt der Fernsehaufzeichnung von Saisoneröffnung 2004/2005 des Gewandhausorchesters
Mit Werken von Grieg, Strauß und Reger

Fernsehregie: Andreas Morell
gesendet: 3Sat Weihnachten

2005 "Essen mit Freunden"
Schnitt der Fernsehaufzeichnung des Stückes aus dem
Renaissancetheater Berlin
Fernsehregie: Andreas Morell
Redaktion: Jo Schmidt

gesendet: 3Sat Weihnachten

2005 "Aterballetto"
Schnitt der Fernsehaufzeichnung des Ballettabends
Fernsehregie: Andreas Morell
Redaktion: Maria Kasten

gesendet: 3Sat

2005 "Aterballetto" die Reportage"
Regie und Autor: Andreas Morell
Redaktion: Maria Kasten

gesendet: 3Sat

2005 "9 1/2 Wochen"
Autor: Wolfgang Herles
Redaktion: Bettina Schausten

Produktion:Matthias Hervieu
gesendet: ZDF

2006 "Orest"
Schnitt der Fernsehaufzeichnung des Opernabends
aus der Komischen Oper Berlin
Fernsehregie:Andreas Morell
Redaktion: Maria Kasten

gesendet: 3sat

2006 "Nathan der Weise"
Schnitt der Fernsehaufzeichnung des Theaterstücks aus Potsdam
Fernsehregie:Andreas Morell
gesendet: 3sat, Theaterkanal

2006 "Der Fernsehphilosoph"
Autoren: Uli Brödermann und Christian Dezer
gesendet: ZDF

2006 "Romeo und Julia" getanzt von Aterballetto
Schnitt der Fernsehaufzeichnung des Ballettabends
Fernsehregie:Andreas Morell
Redaktion: Maria Kasten

gesendet: 3sat

2006 "WAM" getanzt von Aterballetto
Schnitt der Fernsehaufzeichnung des Ballettabends
Fernsehregie:Andreas Morell
Redaktion: Maria Kasten

gesendet: 3sat

2006 "Die Feindzentrale Teil 1 und 2"
Autor: Christhard Läpple
Redaktion: Christian Dezer
Produktion:Martin Pfitzer
gesendet: ZDF

2007 "Les Noces" getanzt von Aterballetto
Schnitt der Fernsehaufzeichnung des Ballettabends
Fernsehregie:Andreas Morell
Redaktion: Maria Kasten

gesendet: 3sat

2007 "Der große Graben"
Autoren: Elmar Theveßen und Souad Mekhennet
gesendet: ZDF

2007 "Sklavenarbeit in China"
Autorin: Diana Zimmermann
Ausgezeichnet mit dem Marler Fernsehpreis
gesendet: ZDF-Senderfamilie

2007 "Angriff auf das Paradies"
Autore: Johannes Hano
gesendet: ZDF-Senderfamilie

2011 "Die leise Revolution"
Autoren: Hans Koberstein und Joe Sperling
gesendet: ZDF-Senderfamilie

2012 "Die (s)panische Fliege"
Schnitt der Aufzeichung des Theaterstücks in der Volksbühne Berlin
Fernsehregie: Andreas Morell
gesendet: ARTE, 3sat

2012 "Die Fukushima-Lüge"
Autor: Johannes Hano
gesendet: ZDF-Senderfamilie
ausgezeichnet mit dem "Ekotop"-Preis des slovakischen Präsidenten
3.Platz beim Prix Europa Kategorie Dokumentation

nominiert für den International EMMY 2013 Kategorie: Current Affairs

2012 "Brauner Terror-Blinder Staat"
Autor: Ulrich Stoll
Kamera: Wolfgang Lin
dig
gesendet: ZDF-Senderfamilie

2012 "Jazz just call it Musik"
Regie: Andreas Morell
Kamera:Thomas Frischhut und Bernd Huß

gesendet: 3sat

2012 "Die Weber"
Schnitt der Aufzeichung aus dem Deutschen Theater, Berlin
Fernsehregie: Andreas Morell
gesendet: 3sat

2012 "Poppea"
Schnitt der Aufzeichung aus der Komischen Oper, Berlin
Fernsehregie: Andreas Morell
gesendet: 3sat

2013 "Verführerische Fitmacher - das Geschäft mit functional food"
Autoren: Jörg Göbel und Julian Prahl
gesendet: ZDF Senderfamilie

2014 Zoom "Täuschen Tricksen Drohen - Fukushima Lüge 2"
Autor: Johannes Hano
gesendet: ZDF

2014 "Die letzte Truppe"
Autor: Christhard Läpple
gesendet: ZDF-Info

2015 "Planet Antarktis"
Autor: Andreas Wunn
gesendet: ZDF-Info

2015 "Zweite Heimat"
Autor: Christhard Läpple
gesendet: ZDF-Info

2015 "17.000 km Kanada Teil1 und 2"
Autor: Johannes Hano
gesendet: ZDF

2016 "Der Brasilianische Patient"
Autor: Andreas Wunn, Schnitt: gemeinsam mit Sunday Wamala
gesendet: ZDF

2016 "Streetfood Teil 1 & 2"
Autor: Normen Odenthal und Thomas Reichart, Schnitt: gemeinsam mit Daniel Strobel
gesendet: ZDF

2017 "Wer erschoss Siegfried Buback?"
Autor: Christhart Läpple, Kamera: Heinz Kerber
gesendet: ZDF-Info

2018 "Trommeln in der Nacht"
Fernsehregisseur: Andreas Morell
Schnitt einer Aufzeichnung im Rahmen des Theatertreffens

gesendet: ZDF-Kultur

2018 "Teurer Wohnen"Frontal 21 Dokumentation
Autoren: Martina Morawietz und Michael Haselrieder
Schnitt gemeinsam mit Florian Conrad
gesendet: ZDF

2018 "Wir waren die Zukunft"Vier 68er Portraits
Autor: Christhart Läpple, Kamera: Heinz Kerber
gesendet: ZDF, ZDF-Info

2018 "Die neue Seidenstraße" Reisereportage in 2 Teilen
Autoren: Normen Odenthal und Thomas Reichart
Schnitt gemeinsam mit Eva Ingold, Jörg Moses und Florian Zeller
gesendet: ZDF Dokumentation Seidenstrasse

2019 "Das Tiananmen Archiv"12 Stunden Rohmaterial der Demokratiebewegung
in China 1989 online in der ZDF Mediathek
Autorinnen: Steffi Schoeneborn, Gisela Mahlmann
Kamera: Jochen Wichmann
Online: Marion Böhm, Julia Kiehne
verfügbar: ZDF-Mediathek, Tiananmen Archiv

2019 "Pekinger Frühling '89 - Chinas Kampf um die Freiheit"
Dokumentation zur Demokratiebewegung in China 1989 für ZDF History
Autorinnen: Steffi Schoeneborn
Kamera: Jochen Wichmann, Ludger Nüschen
gesendet: ZDF, ZDF-Info, Pekinger Frühling '89 Chinas Kampf um die Freiheit

Ich möchte an dieser Stelle allen AutorInnen, Kamera-Frauen und -Männern
danken die mir die Arbeit an diesen Projekten ermöglichten. Mein Dank gilt
insbesondere jenen, deren Redaktions- und Kamera-Arbeiten, in der Regel
für News- und Magazinbeiträge, hier in dieser Liste nicht auftauchen, die
mir aber in gleicher Weise interessante, erfahrungsreiche und
spannende Tage halfen zu erleben.